Weinanbau
Die Geschichte des Weinanbaus
Die Geschichte des Weinbaus ist eng mit der Entwicklung früherer Kulturen verbunden. Das Produkt der Rebe, der Wein, wurde als Getränk der Götter angesehen. Der griechische Gott Dionysos beziehungsweise sein römisches Pendant Bacchus waren in der Mythologie dem Wein gewidmet

In der Familie der Weinrebengewächse verfügt die Gattung der Weinreben über die größte Bedeutung in der Landwirtschaft. Der Schwerpunkt der natürlichen Verbreitung liegt in den klimatisch gemäßigten Regionen der nördlichen Hemisphäre. Von den rund 60 bekannten Spezies dieser Gattung wird nahezu ausschließlich die Edle Weinrebe (Vitis vinifera) für den Weinbau kultiviert




Die sieben Stationen des Weins
Guter Wein ist nicht einfach vergorener Traubensaft, denn Weinerzeugung ist eine hochkomplexe Wissenschaft. Unterschiedliche Faktoren wie Rebsorte, Boden, Klima und natürlich die handwerkliche Arbeit durch den Winemaker spielen entscheidende Rollen.